Vereinsgeschichte
Gründung
1980/81
Anfang 1980 wird auf dem Gelände des Topklub Eden mit dem Bau einer Turn- und Sporthalle inklusive Geräteraum, Garderoben und sanitären Anlagen begonnen. Außerdem wird der Keller des Hauptgebäudes für eine damals geplante Kegelbahn und der erste Stock für einen Tischtennisraum ausgebaut.
Im November 1981 wird die Turn- und Sporthalle fertiggestellt.
1982/83
Eine Tischtennissektion des Topklub Eden wird gegründet und im WTTV angemeldet.
Im Laufe der kommenden Jahre boomt die Sektion Tischtennis und so wird aus der Mehrzweckhalle eine Tischtennishalle und aus der Kegelbahn ein Trainingskeller für Tischtennis.
Heute hat Eden 101 Mitglieder, davon 63 Herren, 13 Damen und 25 Jugendliche.
Der Verein verfügt über 10 Tische und zählt damit zu den größten Klubs in Wien.
Sportlicher Werdegang
2024/25
Sechster Platz in der Wiener Liga mit Auer Thomas, Hovorka Martin, Hladik Sebastian und Gottwald Thomas.
Dritter Platz in der 1. Klasse mit Tarraso Martinez Andres (Ranglistenzweiter), Hein Meinolf und Schwab Ludwig.
Die andere Mannschaft der 1. Klasse ist leider abgestiegen.
Die Mannschaft der 2. Klasse ist leider auch abgestiegen.
Vizemeister in der 4. Klasse mit Zupnikl Gerhard, Kratochwil Wilhelm, Patzak Nikolaus, Seidl Sabine, Binder Birgit und Jirasek Werner.
Dritter Platz in der 4. Gruppe mit Blazek Michael (Ranglistenzweiter), Kraus Vincent, Wieser David und Luksch Brigitta.
Vizemeister in der 6. Gruppe mit Kölbl Martin (Ranglistendritter), Steiner Wilhelm, Friedl Wendelin und Veit Andreas.
Dritter Platz in der 7. Gruppe mit Asceric Svetlan, Weyerstraß Klaus, Dachev Stanimir, Meister Josef und Ott Martha.
Meister in der Damen Wiener Liga mit Cinkl Inge (Ranglistenzweite), Pliemitscher Andrea (Ranglistendritte), Weiss Waltraud und Burg Renate.
Meister in der U15 Gruppe 1 mit Friedl Wendelin (Ranglistenzweiter) und Reiter Oliver.
Zweiter Platz in der U15 Gruppe 3 mit Gartner Alexander (Ranglistendritter) und Chen Lena.
Dritter Platz in der U15 Gruppe 3 mit Reiß Alexander und Loy Simon.
Sieger des Bewerbes Cup E mit Blazek Michael, Kraus Vincent und Wieser David.
2023/24
Dritter Platz in der Wiener Liga mit Auer Thomas, Bertagnoli Johannes, Hovorka Martin und Kopriva Andreas.
Gottwald Thomas wurde Ranglistendritter in der 1. Klasse.
Vizemeister in der anderen 1. Klasse mit Hladik Sebastian (Ranglistendritter), Wieser Daniel, Maleczki Martin und Panic Dejan.
Meister in der 3. Klasse mit Kohlmeyer Paul (Ranglistenzweiter), Suntinger Jürgen, Toldrian Felix, Binder Birgit und Peinthor Jens.
Dritter Platz in der 6. Gruppe mit Kölbl Martin, Steiner Wilhelm und Veit Andreas.
Meister in der Damen Wiener Liga mit Pliemitscher Andrea (Ranglistendritte), Cinkl Inge, Burg Renate, Weiss Waltraud und Binder Birgit.
Dritter Platz in der U17 Gruppe 1 mit Kraus Vincent, Reiter Oliver und Zangl Maximilian.
Zweiter Platz in Senioren B mit Kainbrust Peter (Ranglistenerster), Jazvic Dejan, Süsser Wolfgang und Glassl Manfred.
Zweiter Platz im Cup B mit Hladik Sebastian und Maleczki Martin.
2022/23
Vizemeister in der Wiener Liga mit Hovorka Martin (Ranglistendritter), Auer Thomas, Bertagnoli Johannes, Kopriva Andreas, Lopez Michael und Gottwald Thomas.
Abstieg von der 2. Landesliga auf Grund von Aufstockung in der 1. Klasse.
Dritter Platz von der 6. Gruppe mit Boden Andreas, Glassl Manfred, Fürthaler Günter und Neumann Wolfgang.
Meister (ungeschlagen) in der 8. Gruppe mit Madjarov David (Ranglistenerster), Vorzellner Theodor (Ranglistenzweiter), Dragne Matei (Ranglistendritter), Churan Lin und Prantl Joachim.
Meister in der Damen Wiener Liga mit Burg Renate (Ranglistendritte), Weiss Waltraud, Cinkl Inge und Ott Martha.
2021/22
Fünfter Platz in der Wiener Liga mit Hovorka Martin, Kopriva Andreas, Bertagnoli Johannes, Lopez Michael, Gottwald Thomas und Hladik Sebastian.
Dritter Platz in der 2. Klasse mit Hein Meinolf (Ranglistendritter), Schwab Ludwig, Kraft Mario und Peinthor Jens.
Vizemeister in der 4. Klasse mit Kratochwil Wilhelm, Zupnikl Gerhard, Cinkl Inge und Burg Renate.
Dritter Platz in der 1. Gruppe mit Toldrian Felix (Ranglistenzweiter), Thunshirn Christian, Stutzenberger Thomas, Hussak Leopold und Kessler Herbert.
Dritter Platz in der 4. Gruppe mit Toldrian Johannes, Toldrian Elias, Binder Johann und Zidtek Franz.
Vizemeister in der 6. Gruppe mit Kölbl Martin (Ranglistenzweiter), Steiner Wilhelm und Veit Andreas.
Dritter Platz in der 8. Gruppe mit Kravagna Friedrich, Weyerstraß Klaus, Resch Josef, Ott Martha und Prantl Joachim.
Vizemeister in der 9. Gruppe mit Halmetschleger Franz, Jazvic Dejan, Rill Michael, Jank Markus, Topalovic Alexander, Pfeiffenstein Herbert und Pelzmann Hermann.
Meister in der Damen Wiener Liga mit Cinkl Inge (Ranglistenzweite), Burg Renate, Sporrer Elisabeth, Binder Birgit und Ott Martha.
Meister in der U13 Gruppe 1 mit Friedl Wendelin (Ranglistenerster), Radauer Oliver (Ranglistenzweiter) und Karl Benjamin.
Meister in der U15 Gruppe 1 mit Toldrian Felix (Ranglistenerster) und Hussak Leopold.
Dritter Platz in der U17 Gruppe 2 mit Dragne Matei, Zöls Leandro und Churan Lin.
Dritter Platz in der U19 Gruppe 1 mit Toldrian Elias, Vorzellner Theodor und Wickramasinghe Aidan.
2020/21
auf Grund von Corona keine Wertungen da die Saison in der Hälfte der Herbstrunde abgebrochen wurde
2019/20
Meister in der Wiener Liga mit Hovorka Martin (Ranglistenzweiter), Bertagnoli Johannes (Ranglistendritter), Kopriva Andreas, Gottwald Thomas und Lopez Michael.
Neunter Platz in der neugegründeten 2. Landesliga mit Hladik Sebastian, Wieser Daniel, Lopez Michael, Muzik Markus und Maleczki Martin.
Meister in der 1. Gruppe mit Kratochwil Wilhelm (Ranglistendritter), Cinkl Inge, Zupnikl Gerhard und Burg Renate.
Vizemeister in der 2. Gruppe mit Kainbrust Peter, Jirasek Werner, Jung Helmut, Kalchmann Max und Wiser Hartwig.
Meister in der 5. Gruppe mit Toldrian Johannes, Toldrian Felix, Binder Johann und Zidtek Franz.
Hussak Leopld wurde Ranglistenzweiter in der U13 Gruppe 1.
Meister in der U15 Gruppe 1 mit Toldrian Felix (Ranglistenerster) und Reiner Konstantin (Ranglistenzweiter).
Meister in der U18 Gruppe 2 mit Toldrian Elias (Ranglistenerster), Theil Tobias (Ranglistenzweiter) und Vorzellner Theodor (Ranglistenzweiter).
2018/19
Dritter Platz in der Wiener Liga mit Bertagnoli Johannes, Sattler Gerald, Gottwald Thomas und Hovorka Martin.
Meister in der 4. Gruppe mit Kainbrust Peter (Ranglistenzweiter), Jirasek Werner, Jung Helmut, Kalchmann Max und Wiser Hartwig.
Vizemeister in der Damen Wiener Liga mit Cinkl Inge, Burg Renate, Sundin Speer Ulrika und Sporrer Elisabeth.
Meister in der U11 Liga mit Hussak Leopold und Zangl Maximilian.
Vizemeister in der U15 Gruppe 2 mit Toldrian Felix, Toldrian Elias und Wickramasinghe Aidan.
Meister in Senioren B mit Kratochwil Wilhelm (Ranglistenerster), Kainbrust Peter (Ranglistendritter) und Jung Helmut.
Zweiter Platz im Cup B mit Schwab Ludwig, Suntinger Jürgen, Apostolov Dobri und Süsser Wolfgang.
2017/18
Meister in der Wiener Liga mit Hovorka Martin (Ranglistenzweiter), Bertagnoli Johannes, Sattler Gerald, Mayer Patrick und Gottwald Thomas.
Vizemeister in der 1. Klasse mit Gottwald Thomas, Muzik Markus, Hladik Sebastian, Langer Rene Herbst Erich, Kopta Thomas und Jankowitsch Martin.
Aufstieg von der 4. Klasse mit Apostolov Dobri, Peinthor Jens, Suntinger Jürgen, Süsser Wolfgang und Binder Birgit.
Vizemeister in der 3. Gruppe mit Thunshirn Christian (Ranglistendritter), Kainbrust Peter, Boden Andreas, Zahradnik Viktor und Kessler Herbert.
Meister in der 5. Gruppe mit Jung Helmut (Ranglistenerster), Kalchmann Max (Ranglistenzweiter), Jirasek Werner, Wiser Hartwig und Petrik Erich.
Meister in der 8. Gruppe mit Aggarwal Oliver (Ranglistenzweiter), Podsiedlik Paul (Ranglistendritter), Neuhuber Christoph und Halmetschleger Franz.
Dritter Platz in der U 13 Gruppe 1 mit Wickramasinghe Aidan, Reiner Konstantin Wadsak Matthias und Tollardo Alessio.
Dritter Platz in der U 13 Gruppe 2 mit Hussak Leopold, Zöls Leandro, Dragne Matei, Toldrian Felix, Fejzic Amar und Toldrian Elias.
2016/17
Vizemeister in der Wiener Liga mit Hovorka Martin (Ranglistenerster), Bertagnoli Johannes, Gottwald Thomas, Mayer Patrick und Kopta Thomas.
Meister in der 3. Klasse mit Regenfelder Martin (Ranglistendritter), Wieser Daniel, Habesohn Sonita und Wotawa Marvin.
Meister in der 2. Gruppe mit Kratochwil Wilhelm (Ranglistendritter), Cinkl Inge und Burg Renate.
Kainbrust Peter wurde Ranglistenzweiter in der 3. Gruppe.
Meister in der 4. Gruppe mit Peinthor Jens (Ranglistenerster), Thunshirn Christian, Binder Johann und Cevik Burak.
Vizemeister in der 6. Gruppe mit Fürthaler Günter, Preyer Franz, Neumann Wolfgang und Glassl Manfred.
Vizemeister in der Damen Wiener Liga mit Raffeis Gabriele, Cinkl Inge, Burg Renate und Sporrer Elisabeth.
Vizemeister in der Damen Gruppe 1 mit Cichna Margit (Ranglistenzweite), Mayerhofer Christiana und Nitsch Renate.
Vizemeister in der U15 Gruppe 1 mit Neuber Paul (Ranglistenzweiter) und Vorzellner Theodor (Ranglistendritter) und Nemecek Kevin.
Dritter Platz in der U15 Gruppe 2 mit Poleac Matthias (Ranglistendritter), Yarosh William und Tollardo Luca.
2015/16
Meister in der Wiener Liga mit Hovorka Martin, Hamran Anton, Gottwald Thomas, Bertagnoli Johannes und Langer Rene.
Meister in der 2. Klasse mit Hössel Harald (Ranglistenzweiter), Jankowitsch Martin (Ranglistendritter), Wotawa Marvin und Kopta Thomas.
Aufstieg von der 4. Klasse mit Schwab Ludwig, Binder Birgit, Sperk Martin.
Kratochwil Wilhelm wurde Ranglistenzweiter in der 2. Gruppe.
Kainbrust Peter wurde Ranglistenzweiter in der 4. Gruppe.
Jung Helmut wurde Ranglistenzweiter in der 5. Gruppe.
Vizemeister in der Damen Wiener Liga mit Cinkl Inge (Ranglistendritte), Burg Renate, Raffeis Gabriele und Sporrer Elisabeth.
Vizemeister in der Damen Gruppe 1 mit Cichna Margit, Mayerhofer Christiana und Nitsch Renate.
Meister in der U15 Gruppe 1 mit Nemecek Kevin (Ranglistenerster), Tollardo Luca und Vorzellner Theodor.
2014/15
Sechster Platz in der Wiener Liga mit Hovorka Martin, Bertagnoli Johannes, Gottwald Thomas, Langer Rene und Regenfelder Martin.
Herbst Erich wurde Ranglistendritter in der 1. Klasse.
Wanderer Mario wurde Ranglistenzweiter in der 2. Klasse.
Vizemeister in der 1. Gruppe mit Wotawa Marvin, Binder Birgit, Schwab Ludwig und Kratochwil Wilhelm.
Sperk Martin wurde Ranglistendritter in der 1. Gruppe.
Vizemeister in der 5. Gruppe mit Boden Andreas, Thunshirn Christian, Neumann Wolfgang und Fürthaler Günter.
Meister in der 6. Gruppe mit Jung Helmut (Ranglistenerster), Wiser Hartwig, Petrik Erich, Jordak Inge, Wala Christian und Jirasek Werner.
Peinthor Jens wurde Ranglistenerster in der 9. Gruppe.
Glassl Manfred wurde Ranglistenzweiter in der 9. Gruppe.
Vizemeister in der Damen Wiener Liga mit Burg Renate, Cinkl Inge, Raffeis Gabriele und Sporrer Elisabeth.
Dritter Platz in der U15 Gruppe 1 mit Nemecek Kevin (Ranglistenzweiter), Wieser David und Zwettler Lukas.
Dritter Platz im Cup C mit Habesohn Sonita, Suntinger Jürgen, Süsser Wolfgang, Gruber Lukas und Kainbrust Peter.
2013/14
Meister mit der ersten Mannschaft in der Wiener Liga mit Hovorka Martin (Ranglistendritter), Langer Rene, Herbst Erich und Bertagnoli Johannes.
Die zweite Mannschaft wurde Letzter in der Wiener Liga und ist somit abgestiegen.
Meister in der 2. Klasse mit Kühas Markus (Ranglistenzweiter), Muzik Markus (Ranglistendritter), Wachberger Philipp und Kainbrust Peter.
Meister in der 2. Gruppe mit Schwab Ludwig (Ranglistenerster), Binder Birgit (Ranglistenzweite), Binder Johann und Reiter Martin.
Vizemeister in der 8. Gruppe mit Wiser Hartwig (Ranglistenzweiter), Wala Christian, Petrik Erich und Jordak Inge.
Meister in der 10. Gruppe mit Halmetschleger Franz (Ranglistenerster), Glassl Manfred (Ranglistendritter), Pfeiffenstein Herbert und Rathpoller Hans.
Vizemeister in der Damen Wiener Liga mit Raffeis Gabriele, Burg Renate und Cinkl Inge.
Dritter Platz in der Damen Gruppe 1 mit Gstöttner Karin (Ranglistenzweite), Zaruba Hilde, Jordak Inge und Bukschek Helga.
Zweiter Platz in der U15 Gruppe 1 mit Gruber Lukas (Ranglistenerster) und Blazek Michael.
Sieger des Bewerbes im Cup B mit Jankowitsch Martin, Regenfelder Martin, Wieser Daniel, Wachberger Philipp und Kühas Markus.
2012/13
Dritter Platz der ersten Mannschaft in der Wiener Liga mit Hovorka Martin (Ranglistenzweiter), Matuszky Andreas, Herbst Erich und Gottwald Thomas.
Achter Platz der zweiten Mannschaft in der Wiener Liga mit Langer Rene, Bertagnoli Johannes, Villani Laurenz und Kühas Markus.
Beide Mannschaften der 1. Klasse sind leider abgestiegen.
Aufstieg von der 2. Klasse mit Hössel Harald, Jankowitsch Martin und Mladensich Anton.
Suntinger Jürgen wurde Ranglistendritter in der 2. Gruppe.
Tankovits Walter wurde Ranglistenzweiter in der 3. Gruppe.
Meister in der Damen Wiener Liga mit Burg Renate, Binder Birgit und Cinkl Inge.
Cichna Margit wurde Ranglistendritte in der Damen Gruppe 1.
2011/12
Dritter Platz der ersten Mannschaft in der Wiener Liga mit Bertagnoli Johannes (Ranglistendritter), Matuszky Andreas, Zelmanovics Jair und Zahradnik Stefan.
Achter Platz der zweiten Mannschaft in der Wiener Liga mit Hovorka Martin (Ranglistenzweiter), Langer Rene, Gottwald Thomas und Herbst Erich.
Vizemeister in der 2. Klasse mit Kühas Markus, Regenfelder Martin und Wieser Daniel.
Aufstieg von der 4. Klasse mit Hössel Harald, Wotawa Marvin und Süsser Wolfgang.
Aufstieg von der 1. Gruppe mit Trzil Hubert, Kratochwil Wilhelm und Zupnikl Gerhard.
Meister in der 2. Gruppe mit Sperk Martin (Ranglistenzweiter), Malkowsky Mario und Kainbrust Peter.
Tankovits Walter wurde Ranglistenerster in der 4. Gruppe.
Aufstieg von der 8. Gruppe mit Kölbl Martin, Steiner Wilhelm und Veit Andreas.
Wiser Hartwig wurde Ranglistenzweiter in der 9. Gruppe.
Cichna Margit wurde Ranglistenzweite in der Damen Gruppe 1.
2010/11
Dritter Platz in der Wiener Liga mit Bertagnoli Johannes (Ranglistendritter), Matuszky Andreas und Zahradnik Stefan.
Meister in der 1. Klasse mit Hovorka Martin (Ranglistenzweiter), Herbst Erich (Ranglistendritter) und Mladensich Anton.
Meister in der 3. Klasse mit Lau Rene (Ranglistenerster), Wachberger Philipp und Wieser Daniel.
Zweiter im Herren B Cup mit Lau Rene, Kawian Rusbeh, Trzil Hubert, Steinbach Robert und Wachberger Philipp.
Trzil Hubert wurde Ranglistenerster in der 1. Gruppe.
Suntinger Jürgen wurde Ranglistenerster in der 2. Gruppe.
Aufstieg von der 3. Gruppe mit Wotawa Marvin (Ranglistenerster), Walouch Manfred und Preyer Franz.
Aufstieg von der 4. Gruppe mit Tankovits Walter (Ranglistenerster), Boden Andreas und Ullmann Wolfgang.
Gajic Radan wurde Ranglistenzweiter in der 5. Gruppe.
Regenfelder Martin wurde Ranglistenerster in Schüler 1.
Sieger im SGAW Cup mit Hein Meinolf, Lau Rene, Kawian Rusbeh, Regenfelder Martin und Wieser Daniel.
Zweiter im SGAW Cup mit Villani Laurenz, Wachberger Philipp, Wotawa Marvin und Marinkovic Goran.
2009/10
Siebenter Platz in der Wiener Liga mit Zahradnik Stefan, Kopta Thomas, Hovorka Martin, Gottwald Thomas und Muzik Markus.
Aufstieg von der 2. Klasse mit Langer Rene, Marinkovic Goran, Trzil Hubert und Kawian Rusbeh.
Meister in der 4. Klasse mit Lau Rene (Ranglistendritter), Wachberger Philipp, Kainbrust Peter und Patzak Nikolaus.
Vizemeister in der 1. Gruppe mit Süsser Wolfgang (Ranglistendritter), Zupnikl Gerhard, Kaut Stefan und Kratochwil Wilhelm.
Aufstieg von der 2. Gruppe mit Binder Birgit, Binder Johann, Jedlicka Georg und Kalchmann Max.
Meister in der 3. Gruppe mit Suntinger Jürgen (Ranglistenerster), Wang Shi Lin (Ranglistendritter) und Kim Jae Koo.
Zweiter im Herren B Cup mit Lau Rene, Kawian Rusbeh und Trzil Hubert.
Tankovits Walter wurde Ranglistenzweiter in der 4. Gruppe.
Gajic Radan wurde Ranglistendritter in der 7. Gruppe.
Sperk Martin wurde Ranglistenzweiter in der 8. Gruppe.
Wiser Hartwig wurde Ranglistenerster in der 9. Gruppe.
Petrik Erich wurde Ranglistendritter in der 10. Gruppe.
Dritter Platz in der Jugend 1 mit Wotawa Marvin (Ranglistenzweiter), Isla Melvin, Regenfelder Martin und Vogler Daniela.
Meister in der Unterstufe 1 mit Regenfelder Martin (Ranglistenerster) und Isla Manuel.
Meister (zum achten Mal in Folge) in der SGAW Liga mit Lau Rene (Ranglistenzweiter), Kawian Rusbeh, Tankovits Walter, Villani Laurenz und Wachberger Philipp.
Sieger im SGAW Cup mit Lau Rene, Wachberger Philipp, Marinkovic Goran und Kawian Rusbeh.
Zweiter im SGAW Cup mit Kühas Markus, Trzil Hubert, Steinbach Robert und Villani Laurenz.
2008/09
Zehnter Platz in der Wiener Liga mit Hovorka Martin (Ranglistenfünfter), Zahradnik Stefan und Muzik Markus.
Binder Birgit wurde Ranglistendritte in der 2. Gruppe.
Tankovits Walter wurde Ranglistenzweiter in der 4. Gruppe.
Wiser Hartwig wurde Ranglistenzweiter in der 9. Gruppe.
Dritter Platz in der Damen Wiener Liga mit Cinkl Inge (Ranglistendritte), Burg Renate und Zeller Elfriede.
Meister in Jugend I mit Wieser Daniel (Ranglistenzweiter), Szüts Martin und Malkowsky Mario.
Meister in der SGAW Liga mit Kawian Rusbeh, Steinbach Robert, Villani Laurenz, Kühas Markus, Marinkovic Goran, Tankovits Walter und Trzil Hubert.
Die zweite Mannschaft in der SGAW wurde in der 1. Klasse Meister mit Trzil Hubert, Steinbach Robert, Wachberger Philipp, Kaut Stefan, Tankovits Walter, Süsser Wolfgang, Jung Helmut, Trzil Karl und Zupnikl Gerhard.
Am 30. September 2008 löste sich der Topklub Eden auf und die Mitglieder der Sektion Tischtennis gründeten einen eigenständigen Verein mit den Namen Tischtennis Klub Eden - Eden4ever.
2007/08
Meister in der Wiener Liga mit Hovorka Martin (Ranglistenerster), Langer Rene (Ranglistendritter) und Zahradnik Stefan.
Meister (ungeschlagen) in der 2. Gruppe mit Trzil Hubert (Ranglistenerster), Kratochwil Wilhelm und Sporrer Elisabeth, die andere Mannschaft der 2. Gruppe schaffte den Aufstieg mit Süsser Wolfgang, Zeller Elfriede und Jurina Roland.
Tankovits Walter wurde in der 3. Gruppe Ranglistenzweiter.
In der anderen 3. Gruppe wurde man Vizemeister mit Kainbrust Peter, Kaut Stefan, Kim Jae Koo und Jung Helmut.
Vizemeister in der 8. Gruppe wurde Kölbl Martin (Ranglistendritter), Steiner Wilhelm und Veit Andreas.
Wiser Hartwig wurde in der 9. Gruppe Ranglistenerster und Baisteiner Karl in der 10. Gruppe Ranglistendritter.
Vizemeister in der Damen Wiener Liga mit Cinkl Inge (Ranglistenzweite), Burg Renate und Zeller Elfriede.
Die Mannschaft der Jugend II wurde Vizemeister mit Kanatschnig Philipp, Szüts Martin, Vasiljevic Robert, Guggenberger Killian und Wieser Daniel.
Meister und Cupsieger in der SGAW Liga mit Kühas Markus (Ranglistenerster), Gottwald Thomas (Ranglistenzweiter), Steinbach Robert, Kawian Rusbeh und Villani Laurenz.
Die zweite Mannschaft in der SGAW wurde in der 1.Klasse Meister mit Tankovits Walter, Trzil Hubert und Kratochwil Wilhelm.
2006/07
Fünfter Platz in der Wiener Liga mit Kopta Thomas, Langer Rene, Jankowitsch Martin und Zahradnik Stefan.
Meister in der 2. Klasse mit Hovorka Martin (ungeschlagen), Marinkovic Goran, Patzak Nikolaus und Mladensich Anton.
Vizemeister in der 3. Klasse mit Hössel Harald (Ranglistenzweiter), Kawian Rusbeh und Gottwald Thomas.
Tankovits Walter wurde in der 3. Gruppe Erster in der Einzelrangliste.
Meister in der 4. Gruppe mit Moshuber Jöran, Walouch Manfred, Suntinger Jürgen und Villani Laurenz.
Vizemeister in der Damen Wiener Liga mit Burg Renate, Cinkl Inge und Zeller Elfriede.
Dritter Platz der Damen in der 1. Gruppe mit Zaruba Hilde, Gstöttner Karin und Jordak Inge.
Meister und Cupsieger in der SGAW mit Kühas Markus, Gottwald Thomas, Kawian Rusbeh, Tankovits Walter, Kainbrust Peter, Kratochwil Wilhelm und Villani Laurenz.
2005/06
Meister in der Wiener Liga mit Kopta Thomas, Langer Rene, Jankowitsch Martin und Hovorka Martin.
Aufstieg von beiden 4. Klassen mit Hössel Harald, Patzak Nikolaus und Kainbrust Peter bzw. Trzil Hubert, Kratochwil Wilhelm und Sporrer Elisabeth.
Aufstieg von beiden 4. Gruppen mit Tankovits Walter, Boden Andreas und Ullmann Wolfgang bzw. Binder Johann, Jedlicka Georg und Binder Birgit.
Meister und Cupsieger in der SGAW mit Muzik Markus, Trzil Hubert, Hössel Harald, Patzak Nikolaus, Kawian Rusbeh, Tankovits Walter, Kratochwil Wilhelm und Boden Andreas.
2004/05
Zweiter in der Wiener Liga mit Hovorka Martin, Kopta Thomas und Farajpoory Farid.
Meister in der 6. Gruppe mit Moshuber Jöran, Walouch Manfred und Döcker Johann.
Vizemeister in der 5. Gruppe mit Tankovits Walter, Boden Andreas und Ullmann Wolfgang.
Aufstieg in der 1. Gruppe mit Patzak Nikolaus, Hössel Harald und Kainbrust Peter.
Zweiter in der Damen Liga mit Burg Renate, Cinkl Inge und Ullmann Tamara.
Meister in der SGAW und Zweiter im Cup mit Boden Andreas, Kainbrust Peter, Kawian Rusbeh, Kratochwil Wilhelm, Patzak Nikolaus, Süsser Wolfgang, Tankovits Walter, Walouch Manfred und Wiesenhofer Gustav.
2003/04
Sensationeller Erfolg durch den 3. Tabellenrang in der 2. Bundesliga mit Korbel Richard, Gockner Peter, Bertagnoli Johannes und Langer Rene.
Meister in der 1. Klasse mit Farajpoory Farid, Zahradnik Stefan und Hristov-Georgiev.
Meister in der 3. Klasse mit Jankowitsch Martin, Marinkovic Goran und Kawian Rusbeh.
Meister in der SGAW dank mehrerer Siege bei drei punktegleichen Mannschaften mit Tankovits Walter, Kratochwil Wilhelm, Kainbrust Peter, Wiesenhofer Gustav, Zöchling Claus, Zupnikl Gerhard, Süsser Wolfgang und Boden Andreas.
2002/03
Meister in der Wiener Liga mit Bertagnoli Johannes, Langer Rene und Schober Wolfgang.
Meister in der Damen Liga mit Burg Renate, Cinkl Inge und Ullmann Tamara.
Meister in der 7. Gruppe mit Tankovits Walter, Boden Andreas und Ullmann Wolfgang.
Meister und Cupsieger in der SGAW mit Döcker Johann, Kainbrust Peter, Kalchmann Max, Kratochwil Wilhelm, Sporrer Elisabeth, Steindl Otto, Tankovits Walter, Trzil Hubert, Walouch Manfred, Wiesenhofer Gustav und Zupnikl Gerhard.
2001/02
Erreichen des 6. Ranges in der Staatsliga B noch in der Spielgemeinschaft mit Korneuburg durch Gockner Peter, Habesohn Matthias, Habesohn Danny und Langer Rene.
Sieger des Passat Reisen Cups durch Binder Johann, Süsser Wolfgang, Wiesenhofer Gustav und Kainbrust Peter.
Nun unter alleinigen Klubnamen Erreichen des 7. Platzes im oberen Playoff bei der SGAW.
Meister in der 8. Gruppe mit Tankovits Walter, Boden Andreas und Ullmann Wolfgang.
2000/01
Bildung einer Spielgemeinschaft mit Korneuburg in der Staatsliga B. Die Mannschaft erreichte den 7. Platz mit Matvijchuk Yurij, Habesohn Matthias, Böhm Roland und Langer Rene.
Sieger des Bewerbes im Cup B durch Binder Johann, Kainbrust Peter und Binder Birgit.
Bildung einer Spielgemeinschaft in der SGAW mit Bundesforste. Es konnte der 2. Platz erreicht werden mit Tankovits Walter, Kainbrust Peter, Kalchmann Max, Hellmann Gerhard, Waismayer Alfred und Stuhlhofer Herbert.
1999/00
Vorletzter in der Staatsliga B mit Kaluzny (der in der Einzelrangliste Zweiter wurde), Langer Rene, Knoll Johann, Matuszky Andreas und Jankowitsch Martin.
Sieger des Bewerbes im Cup B durch Zöchling Claus, Zöchling Bertram und Kainbrust Peter.
Meister in der 2. Gruppe mit Kratochwil Wilhelm, Sporrer Elisabeth und Schnidar Claudia.
1998/99
Vorletzter in der Staatsliga B mit Petrovics Peter, Matuszky Andreas, Langer Rene, Tankovits Florian und Frank Andreas der den Abstieg rettete.
1997/98
Zweiter Platz in der Wiener Liga mit Kopta Thomas, Langer Rene und Matuszky Andreas.
1996/97
Vierter Platz in der Wiener Liga.
Meister in der 4. Klasse mit Willmann Werner, Trzil Hubert und Tankovits Walter.
1995/96
Siebenter Platz in der Wiener Liga.
1994/95
Fünfter Platz in der Wiener Liga.
1993/94
Die 1. Mannschaft spielte in der Staatsliga B und konnte sich auch hier nicht halten
(statt Holzknecht spielte Stefaner).
Die zweite Mannschaft spielte in der Wiener Liga und wurde Fünfter.
Meister in der 2. Klasse mit Sporrer Rudolf (Ranglistenerster), Stanek Jaroslav (Ranglistenzweiter) und Antony Helmut.
1992/93
1. Mannschaft mit Lenc David (Slowakei), Kopta Thomas, Matuszky Andreas und Holzknecht Stefan steigt als Vorletzter in die Staatsliga B ab.
1991/92
Die gleiche 1. Mannschaft wird 3. in der Staatsliga A.
1990/91
Es wurde der 4. Platz in der Staatsliga A mit folgender Mannschaft erreicht:
- Harczi Zsolt (ungarischer Teamspieler)
- Schlager Werner (bester österr. Jugendlicher)
- Fraczyk Zbigniew
- Holzknecht Stefan (Eigenbau)
- Rottenberg Josef (Manager)
2. Mannschaft in der Wr. Liga erreichte mit Kain Harald, Waldhäusl Franz und Sporrer Rudolf den 3. Platz.
1989/90
Kain Harald verstärkt die 1. Mannschaft mit Waldhäusl Franz, Gbadamosi Kolawole und Holzknecht Stefan, und wird Meister in der Staatsliga B. Aufstieg in die Staatsliga A.
2. Mannschaft: Sporrer Rudolf, Chury Paul, Stefaner Martin
Klassenmeister in der 1. Klasse. Aufstieg in die Wr. Liga.
Tischtennissekretär und Jugendbetreuer: Stefaner Martin
1988/89
1. Mannschaft wird Meister in der Wr. Liga mit Sporrer Rudolf, Waldhäusl Franz, Gbadamosi Kolawole, Rottenberg Josef und Holzknecht Stefan.
Aufstiegsspiele für die Staatsliga B in Liezen: Sieger EDEN.
Topturnier (8/89): Sieger des He-Einzels wird Peter Gockner (TC Baden) vor Dr. Schicht (Polizei).
1987/88
Neuer Spielertrainer: Kolawole Gbadamosi (Nationalmannschaft von Ghana).
1984/85
Verstärkung durch Rumpf Helmut, Bolena Hans, Rottenberg Josef (ehem. Staatsmeister).
1983/84
TTK Eden bewirbt sich um die Ausrichtung von Verbandsturnieren.
Prager und Hirsch (ehem. Staatsmeister) verstärken den Tischtennisklub Eden.
Erfolge des TTK Eden
Österreichischer Tischtennisverband
Staatsliga A - 1990/91 Vierter, 1991/92 Dritter
Staatsliga B - 1989/90 Meister, 2003/04 Dritter
Wiener Tischtennisverband
1. Landesliga - 1mal Meister, 1mal Vizemeister
Wiener Liga - 7mal Meister, 3mal Vizemeister
2. Landesliga - Meister, Vizemeister
Klassen - 21mal Meister, 13mal Vizemeister
Gruppen - 43mal Meister, 35mal Vizemeister
Damen Liga - 6mal Meister, 12mal Vizemeister
Damen Gruppen - 6mal Meister, 6mal Vizemeister
Senioren B - 1 mal Meister, 1mal Vizemeister
Jugendliga - 4mal Vizemeister
Jugend I - 1mal Meister
Jugend II - 2mal Meister, 5mal Vizemeister
Schülerliga - 1mal Meister, 1mal Vizemeister
Schüler II - 5mal Meister, 2mal Vizemeister
Unterstufenliga - 1mal Meister, 2mal Vizemeister
Unterstufe I - 1mal Meister
U11 Liga - 1mal Meister
U13 Gruppe 1 - 1mal Meister
U15 Gruppe 1 - 4mal Meister, 2mal Vizemeister
U15 Gruppe 2 - 1mal Vizemeister
U15 Gruppe 3 - 1mal Vizemeister
U18 Gruppe 2 - 1mal Meister
Cup B - 3mal Sieger
Cup E - 1mal Sieger
Passat Reisen Cup - 1mal Sieger
Spielgemeinschaft Amateure Wien
Liga - 8mal Meister
Cup - 6mal Sieger, 3mal Zweiter
bis zur Saison 2024/25